Blog

This sub content title section you can add you real content.

Kunstverein spendet an die Hospizbewegung

Der Kunstverein Ratinger Maler e.V. erhielt vor einiger Zeit aus der Erbmasse eines verstorbenen ehemaligen Mitglieds mehrere gut ausgeführte Aquarelle. Diese wurden seit dem Sommer in der Arkaden-Galerie zum günstigen Preis für einen guten Zweck angeboten. Der Vereinsvorstand und die Nachfolge-Mieterin der Galerie, Pauline Kugler, freuten sich jetzt, den Erlös von 300,00 € aus dem […]

Neuwahlen im Kunstverein-Ratinger-Maler e.V.

Alle zwei Jahre werden im Kunstverein-Ratinger-Maler e.V. die Personalkarten gemischt und durch geheime Wahl die einzelnen Posten neu besetzt. Hier das Ergebnis der Wahl vom 28.Oktober 2022: Die langjährige Vorsitzende des Vereins, Elfi Lütcke,  wurde einmal  mehr als erste Vorsitzende für weitere zwei Jahre gewählt. Wir danken ihr für ihre professionelle, immer verlässliche und sehr […]

Bann und Befreiung

Fernanwesenheit aus und auf Papier Sonderausstellung im Wallraf-Richartz-Museum          in Köln      Oft sind je die kleinen und kleinsten Dinge mit der größten Wirkung. Zum Beispiel Buchstaben, aus denen sich Wörter, Sätze, Abschnitte, Karten, Briefe, Zeitungen, Bücher machen lassen. Und damit bei Menschen unzählig viel in Gang setzen können: Bilder im […]

Der Raum der schönen Dinge

Das reddot Design Museum in Essen Die Augen wollen verwöhnt werden, die Sinne verführt, die Funktion und Nutzung müssen perfekt sein und die Farben betören. Dann kann ein Sessel zu meinem Lieblingsort werden, meine Jacke zum Lieblingskleidungsstück, meine Uhr zum liebgewonnenen Begleiter oder ein Auto zum Sehnsuchtswagen. Das gilt für alle Gegenstände des Alltags, denn […]

Kunstverein im Arkadenhof – Vernissage, Galerie, Kunstmarkt

Für weitere Bild-Impressionen bitte nach unten scrollen Vor über 40 Jahren wurde der frühere Club Ratinger Maler, seit 2021 Kunstverein-Ratinger-Maler e.V., gegründet und ist inzwischen auf über 60 Mitglieder gewachsen. Er ist zwar inzwischen eine Institution in der Stadt Ratingen, allerdings bis heute ohne feste Bleibe. Im Laufe der Zeit gab es mehrere Möglichkeiten – […]

150 Jahre Feuerwehr Ratingen

..oder schauen wir neugierig hinter einen Vorhang, können wir eine neue Welt erfahren ! Tatü Tata und 112 Ich wusste kaum mehr über Feuerwehren. Das änderte sich, als ich vom geplanten 150 Jahresjubiläum der Feuerwehr Ratingen erfuhr. Und dem Wunsch, den 150. Jahrestag mit einem Bild zu würdigen. Mindestinhalt: Die 8 Gebäude der Ratinger Feuerwehr […]

Malen gegen den Krieg

Alina Khomenko ist 19 Jahre und vor zwei Monaten alleine aus ihrer Heimat, der umkämpften Stadt Cherson im Süden der Ukraine mit dem Zug nach Deutschland geflüchtet. Sie musste ihre Familie zurücklassen und lebt nach zahlreichen Stationen jetzt in der Flüchtlingsunterkunft Josef-Schappe-Straße in Ratingen. Sie hat schon als Kind gemalt und nun ihre Eindrücke von […]

Wie in einer anderen Welt

Open-air Theater Rembrandt in Leiden/NL Ein Teil der Innenstadt, das Pieterskwartier, der altehrwürdigen Universitätsstadt Leiden war am 9.- und 10. Juli 2022 abgesperrt. Betrat man das Viertel, war man in einer anderen Welt. Hunderte Komparsen, Statisten und Schauspieler in Originalkostümen sowie historische Materialien, z.B. alte Handkarren, Waschtröge oder Guillotinen aus dieser Zeit, verwandelten die schmalen […]

Pandemie und mehr

Gemeinschaftsausstellung des Kunstvereins-Ratinger-Maler.e.V. als Onlinegalerie im Netz Für den Kunstverein-Ratinger-Maler e.V. war 2021 ein wichtiges, aber gleichsam auch trauriges Jahr und das nicht nur pandemiebedingt. Nachdem der Verein Ende 2020 die Sheddachhalle in Ratingen Ost verlassen musste, wurden große Erwartungen an das neue, in Eigenregie liebevoll renovierten Vereinsdomizil, den großen, leerstehenden Raum an der Hombergerstraße […]

Vorgestellt: MoJo vom Bruck

„Unperfekte Schönheit“ MoJós Welt Hinter den Wänden des gepflegten Zweifamilienhauses mit großem Garten in Ratingen Ost vermutet man nicht ein solches kreatives Potential. „Als ich vor 27 Jahren in Ratingen mit meinem ersten Sohn ankam wusste ich: Hier ist Heimat, Ratingen ist „meine Stadt“ und hier bin ich immer noch“, sagt Beate vom Bruck, die sich […]

Kunstverein Ratinger Maler e.V.  – Postanschrift: Bertramsweg 22, 40880 Ratingen | Impressum | Datenschutz