Alina Khomenko ist 19 Jahre und vor zwei Monaten alleine aus ihrer Heimat, der umkämpften Stadt Cherson im Süden der
Alina Khomenko ist 19 Jahre und vor zwei Monaten alleine aus ihrer Heimat, der umkämpften Stadt Cherson im Süden der
Open-air Theater Rembrandt in Leiden/NL Ein Teil der Innenstadt, das Pieterskwartier, der altehrwürdigen Universitätsstadt Leiden war am 9.- und 10.
Petra Richter-Rose erhält den 1. Preis für kreative Papierkunst „Sich verlieren…“ war das Thema der „Mettmann Open Art“ Ausstellung, die
Desmond Morris – Sein neues Buch Wenn einer der größten Zoologen und Verhaltensforscher, der wie kein anderer das Leben von
M.C. Escher, Zeichnende Hände 1948 Bildzitat aus J.H „Hände – Eine Kulturgeschichte“ Hände : „Fühlhörner der Vernunft“ Friedrich Schlegel
Am Sonntag, 23.Januar 2022 verstarb der Gründer und Ehrenpräsident unseres Vereins Otto Bartsch im Alter von 92 Jahren. Vielen Ratingern
Zugegeben, eigentlich mag ich Memorie-Spiele nicht, weil ich immer mitleidende Blicke der Jüngsten am Tisch ernte, die auf meinen traurig
Gemeinschaftsausstellung des Kunstvereins-Ratinger-Maler.e.V. als Onlinegalerie im Netz Für den Kunstverein-Ratinger-Maler e.V. war 2021 ein wichtiges, aber gleichsam auch trauriges Jahr
Es war der „Harry Potter“ des 19. Jahrhunderts: „Alice im Wunderland“, Lewis Carrolls surreal versponnenes Märchen, war bereits
Gibt es Kriterien für gute und schlechte Kunst? In der renommierten Fachzeitschrift monopol-Magazin für Kunst und Leben 1spricht in der
Ab wann ist Kunst systemrelevant? Der renommierte Kunstpublizist, Buchautor und freie Kurator Raimar Stange hat in der letzten Ausgabe des
Die Einzelausstellung von Petra Richter-Rose mit dem Titel PaperArt fand erneut in der Firma Fidus statt, wo gerade die filigranen und erstklassisch gearbeiteten Papierkunstwerke besonders
Für viele von uns, vor allem die Älteren, war sie Wegbegleiterin der frühen Jahre, heimliche Verbündete, Mitstreiterin für Frieden und
Bei vielen Künstlern und Künstlerinnen fördert die Corona Zwangspause Kreativität, die neben einem eigenen Atelier auch Austausch und Anregung braucht.
Leidenschaft und Präzision Pferdebilder fotorealistisch Ursula Stüwe-Schmitz ist selbständige Unternehmerin und handelt in ihrem Betrieb mit Rohren aus Edelstahl für
Bildgewordene Neurosen Von Richard Wenzel Eichler, 1960 Die Frage, was ist die reine, wahre, vollkommene, ewige, perfekte, richtige, ästhetische, moderne,
Beuys „Fluxusobjekt“ von 1962, das die Abwendung von einer elitären Kunstform und die Erweiterung des Kunstbegriffs repräsentiert, hat mich zu
Wahrnehmung, Transmission, Entäußerung Jeder Mensch ist ein wahrnehmendes Wesen. Bilder, Töne, Farben, Bewegung, Beschleunigung, Töne, Tonlagen, Lautstärken, Gerüche, Schmerz, Sprache,
Zugegeben, ich liebe Hören. Lauschen. Zuhören. Radio, Hörspiele, Waldrascheln, Stille oder vor allem auch jene Musik, die einem die Seele
Es gibt bei Vielen so etwas wie „Heimatlosigkeit in der Pandemie“. Dies gilt vor allem für diejenigen, die in bestimmten
„Unperfekte Schönheit“ MoJós Welt Hinter den Wänden des gepflegten Zweifamilienhauses mit großem Garten in Ratingen Ost vermutet man nicht ein
Kunstverein Ratinger Maler e.V. – Postanschrift: Bertramsweg 22, 40880 Ratingen | Impressum | Datenschutz